Schlafen und Stillen

Schlafberatung in Verbindung mit dem Stillen – individuell & bindungsorientiert

Der Schlaf von Babys und Kleinkindern ist ein sensibles Thema – vor allem dann, wenn Stillen eine zentrale Rolle spielt. Viele Familien erleben Herausforderungen, wenn es ums Einschlafen, nächtliches Aufwachen oder um belastende Gewohnheiten rund ums Schlafen geht. Hier setzt meine bindungsorientierte Schlafberatung an.

Meine Beratung ist für euch da, wenn:

- euer Baby oder Kleinkind nur schwer in den Schlaf findet  
- es häufig nachts aufwacht und nur durch Stillen oder intensive Begleitung wieder einschlafen kann  
- ihr das Gefühl habt, die Nächte sind dauerhaft erschöpfend  
- sich Schlafgewohnheiten entwickelt haben, die euch als Familie belasten  
- ein Geschwisterkind dazu kommt und sich eure Schlafsituation verändert  
- euer Kind Schwierigkeiten mit der Selbstregulation hat und viel Unterstützung braucht  
- ihr unsicher seid, wie sich Stillen und Schlaf gegenseitig beeinflussen  
- ihr euch einfach Unterstützung und neue Impulse wünscht  

In meiner Schlafberatung begleite ich euch einfühlsam, individuell und bindungsstärkend. Dabei berücksichtige ich eure persönliche Familiensituation, die Bedürfnisse eures Kindes und eure eigenen als Eltern. Stillen und Schlafen müssen sich nicht ausschließen – vielmehr können sie sich harmonisch ergänzen, wenn die Bedürfnisse aller Beteiligten gesehen und ernst genommen werden.

Ihr müsst nicht alles alleine schaffen.
Wenn ihr das Gefühl habt, nicht mehr weiterzuwissen oder euch eine liebevolle, professionelle Begleitung wünscht – seid ihr bei mir genau richtig.

 

Stillberatung

Stillberatung

Stillberatung – einfühlsam, individuell & stärkend

Stillen ist etwas ganz Natürliches – und doch ist es manchmal alles andere als einfach. Jedes Stillpaar ist einzigartig, jede Stillbeziehung verläuft anders. Manchmal tauchen Fragen, Unsicherheiten oder Herausforderungen auf, bei denen eine liebevolle, fachkundige Begleitung helfen kann.

Als zertifizierte Stillberaterin begleite ich euch einfühlsam auf eurem Weg – egal, ob ihr gerade erst am Anfang steht, Fragen zur Stilldauer habt oder Unterstützung in einer schwierigen Stillphase benötigt.

Meine Stillberatung unterstützt euch zum Beispiel bei:

- Schwierigkeiten beim Anlegen oder Schmerzen beim Stillen  
- unruhigem Stillverhalten oder häufigem Stillen  
- Fragen zur Milchmenge oder zur Gewichtszunahme eures Babys  
- Stillproblemen nach einem Kaiserschnitt oder einer Frühgeburt  
- Milchstau, wunden Brustwarzen oder Brustentzündungen  
- der Vorbereitung auf das Stillen in der Schwangerschaft  
- dem Wunsch nach sanftem Abstillen – in eurem Tempo  
- der Vereinbarkeit von Stillen und Beruf  
- Unsicherheiten bei Stillen in Kombination mit Fläschchen, Beikost oder Schnuller  

In meiner Beratung geht es nicht um Perfektion – sondern darum, euch zu bestärken, euren ganz eigenen Weg zu finden. Ich arbeite bindungsorientiert, ressourcenstärkend und immer mit Blick auf eure individuelle Familiensituation.

Stillen ist mehr als Ernährung – es ist Nähe, Trost, Geborgenheit.  
Lasst uns gemeinsam einen Weg finden, der für euch stimmig ist – mit Fachwissen, Herz und Vertrauen.

Ablauf & Kosten

Die Stillberatung kann vor Ort oder telefonisch stattfinden – ganz so, wie es für euch am besten passt. Wir besprechen eure Anliegen in ruhiger Atmosphäre, nehmen uns Zeit für alle Fragen und suchen gemeinsam nach Lösungen, die sich für euch richtig anfühlen.

💬 Dauer: Die Dauer richtet sich ganz nach eurem Bedarf – viele Anliegen lassen sich in 30–60 Minuten klären. Auch kürzere oder längere Beratungen sind möglich.

💶 Kosten:  
Die Abrechnung erfolgt pro angefangene Viertelstunde mit 15 €.  
Beispiel:  
• 30 Minuten = 30 €  
• 45 Minuten = 45 €  
• 60 Minuten = 60 €

🗓️ Terminvereinbarung:  
Termine könnt ihr ganz einfach über mein Buchungsformular vereinbaren. Wählt dort euren Wunschtermin aus – ich freue mich auf euch!

 


FAQ

Häufige Fragen zur Schlafberatung & Stillen (FAQ)

1. Kann ich eine Schlafberatung in Anspruch nehmen, obwohl ich noch stille?  
Ja, absolut! Stillen und eine gesunde Schlafentwicklung schließen sich nicht aus. In meiner Beratung berücksichtige ich die Bedürfnisse stillender Mütter und helfe euch, einen liebevollen Weg zu finden, der sowohl Schlaf als auch Stillbeziehung stärkt.

2. Mein Baby wacht nachts sehr oft auf – ist das normal?  
Viele Babys haben ganz unterschiedliche Schlafphasen, besonders im ersten Lebensjahr. Häufiges nächtliches Aufwachen ist biologisch normal – kann aber für Eltern sehr herausfordernd sein. Ich unterstütze euch dabei, Ursachen zu verstehen und individuelle Wege zu mehr Ruhe zu finden.

3. Muss ich mein Kind abstillen, damit es besser schläft?
Nein. Abstillen ist keine Voraussetzung für besseres Schlafen. Ich zeige euch bindungsorientierte Möglichkeiten, wie Schlaf unabhängig vom Abstillen verbessert werden kann – ganz in eurem Tempo und angepasst an eure Situation.

4. Ich bin erschöpft und weiß nicht mehr weiter – ist das Grund genug für eine Beratung?  
Unbedingt. Eure Erschöpfung ist ein wichtiges Signal. Es geht nicht darum, ob die Situation „schlimm genug“ ist – sondern ob ihr euch Unterstützung wünscht. Wenn ihr das Gefühl habt, allein nicht weiterzukommen, bin ich für euch da.

5. Mein Kind braucht viel Hilfe beim Einschlafen – ist das ein Problem?
Nein. Jedes Kind ist anders. Manche Kinder brauchen mehr Nähe und Unterstützung beim Einschlafen oder in der Nacht. Gemeinsam finden wir Wege, wie ihr mit diesen Bedürfnissen gut umgehen könnt – ohne euch selbst aus dem Blick zu verlieren.

6. Was unterscheidet deine Schlafberatung von anderen Ansätzen?  
Meine Beratung istbindungs- und bedürfnisorientiert. Es gibt bei mir keine starren Pläne oder Schlaftrainings. Stattdessen schauen wir gemeinsam, was zu euch passt – liebevoll, individuell und im Tempo eures Kindes.

 

Beratung zu Flaschen und Formulaernährten Babys

Meiner Beratung zu Formula - und Flaschennahrung beinhaltet folgendes:

Auswahl einer geeigneten Nahrung, nach den Wünschen und Bedürfnissen der Eltern und des Kindes.

Zubereitung einer Formulanahrung

Respektvolle Fütterung mit der Flasche

Unsinn und Sinn von Hypoallergener Säuglingsnahrung

Kodex Konform

Hersteller Unabhäng

Beratung zu Sauger und Schnuller ( Hersteller unabhängig)

Beratung zu Stillen und Formula (Zwiemilchernährung)

Stillen und Formulanahrung

Berechnung der Milchmenge für dein Baby

Unterstützung bei allen Fragen rund um das Thema Babys Nahrung durch Stillen oder Formula.

Die Preise für meine Beratungsangebote sind alle gleich. Siehe Preise.

Formulaberatung buchen

 

Preise

Eine viertel Stunde Beratung kostet immer 15,-€

Die Formulaberatung benötigt je nach Fragestellung (30) - 60 min. Mit Anamnese und Beratungsgespäch.

Die Bezahlung erfolgt im Anschluss an die Beratung in bar oder per EC.

Die Beratungen sind leider keine gesetzliche Krankenkassenleistung.

Referenzen

Die Weiterbildung zur Säuglings und Kleinkind Beraterin habe ich an der Akademie München in Großhadern absolviert. Diese erstreckte sich über viele Fortbildungswochenenden, inklusive Praktikum. Durch Intervision und Supervision kann ich meine Arbeit stetig reflektieren und verbessern.

Zusätzlich habe ich die Stillausbildung bei der AfS Deutschland gemacht und bilde mich immer wieder zu verschiedenen Themen fort.

Die Weiterbildung zur Fachkraft für Formulaernährte Babys habe ich im März erfolgreich abgeschlossen.

Bitte rechnen Sie 7 plus 5.